Industrielles, gastronomisches und handwerkliches Erbe

Die Teestraße

Aktie :

Die Tee-Route auf Mauritius: Eine Reise ins Herz der historischen Plantagen

Mauritius, bekannt für seine weißen Sandstrände und sein türkisfarbenes Wasser, verbirgt in seinem Herzen weniger bekannte, aber ebenso fesselnde Schätze: seine Teeplantagen. Die "Route du Thé" bietet Besuchern ein authentisches Erlebnis zur Entdeckung eines landwirtschaftlichen und kulturellen Erbes, das bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Diese malerische Route führt Sie durch die grünen Höhen der Insel, wo sich frische Bergluft und atemberaubende Ausblicke mit der faszinierenden Geschichte der mauritischen Teekultur verbinden.

Die Ursprünge des Tees auf Mauritius

Die Geschichte des Tees auf Mauritius beginnt in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Obwohl Zuckerrohr lange Zeit die mauritische Landwirtschaft dominierte, wurden 1892 auf Betreiben der britischen Kolonialherren die ersten kommerziellen Teeplantagen angelegt. Diese Diversifizierung der Landwirtschaft sollte die Abhängigkeit der Insel von der Zuckermonokultur verringern.

Das erste Teeanbaugebiet wurde in Nouvelle France eingerichtet, und bald darauf folgten weitere Plantagen in den Bergregionen im Zentrum der Insel, wo die Höhenlage, das Klima und die sauren Böden ideale Bedingungen für den Anbau von Camellia sinensis boten. Das Fachwissen wurde ursprünglich aus indischen Teegärten, insbesondere aus Darjeeling, importiert.

Heute ist die mauritische Produktion im Vergleich zu den großen Teeanbau-Nationen zwar von bescheidener Größe, zeichnet sich aber durch ihre Qualität und ihren handwerklichen Charakter aus.

Unverzichtbare Stationen der Teestraße

1. Schatzholz

Das Kronjuwel der mauritischen Teekanne

Bois Chéri wurde 1892 gegründet und ist die älteste und größte Teeplantage auf Mauritius. Die ikonische Plantage liegt im Süden der Insel, in der Nähe der Stadt Curepipe, und erstreckt sich über mehr als 250 Hektar.

Der Besuch von Bois Chéri umfasst mehrere Höhepunkte:

  • Die Produktionsstätte : Beobachten Sie den Prozess der Teeherstellung, vom Pflücken der frischen Blätter bis zum Verpacken des Endprodukts. Die Guides erklären die einzelnen Schritte: Welken, Rollen, Fermentieren, Trocknen und Sortieren.
  • Das Teemuseum : In einem ehemaligen Kolonialhaus untergebracht, erzählt dieses kleine Museum die Geschichte des Tees auf Mauritius anhand einer Sammlung von alten Werkzeugen, zeitgenössischen Fotografien und historischen Dokumenten.
  • Die Verkostung : Auf der Terrasse des Restaurants mit atemberaubendem Blick auf den See und die Plantagen können Sie verschiedene lokale Teesorten probieren: traditioneller schwarzer Tee, Vanilletee (eine lokale Spezialität), grüner Tee, Karamelltee und andere mit tropischen Früchten aromatisierte Kräutertees.
  • Das Restaurant : Für ein umfassendes Erlebnis bietet das Restaurant in Bois Chéri eine raffinierte kreolische Küche, in der Tee oft Bestandteil der Rezepte ist, von den Vorspeisen bis zu den Desserts.

Kontaktdaten :

2. Domaine des Aubineaux

Der historische Ausgangspunkt

Die Domaine des Aubineaux in Curepipe stellt oft den ersten Halt auf der Route du Thé dar. Dieses elegante Kolonialhaus wurde 1872 erbaut und gehörte einer der Pionierfamilien der Teeproduktion auf Mauritius.

Die Tour beinhaltet :

  • Das Kolonialhaus : Wunderbar erhalten und in ein Museum umgewandelt, bietet es einen authentischen Einblick in das Leben der Pflanzer im 19. Jahrhundert. Stilvolle Möbel, alte Fotografien und persönliche Gegenstände erzählen die Geschichte der Familien, die die Tee-Industrie entwickelten.
  • Die Gärten : Machen Sie einen Spaziergang durch die wunderschönen Gärten, die das Anwesen umgeben, mit ihren endemischen Pflanzen und seltenen Essenzen, von denen einige zur Herstellung von ätherischen Ölen verwendet werden.
  • Das Teehaus : Lassen Sie sich in der ehemaligen Küche des Hauses nieder, die in eine charmante Teestube umgewandelt wurde, in der Sie lokale Teesorten mit traditionellem Gebäck genießen können.

Kontaktdaten :

  • Adresse: 1, Émile de Chazal Street, Forest Side, Curepipe
  • Telefon: +230 670 1200
  • Website :www.domainedesaubineaux.com
  • Öffnungszeiten: 9.00-17.00 Uhr, sonntags geschlossen

3. Saint Aubin

Erfolgreiche Diversifizierung

Obwohl Saint Aubin hauptsächlich für seine Rumfabrik bekannt ist, ist es auch ein fester Bestandteil der Teeroute. Diese ehemalige Zuckerplantage hat sich diversifiziert, um den Besuchern ein umfassendes Erlebnis des landwirtschaftlichen Erbes von Mauritius zu bieten.

Vor Ort zu sehen :

  • Das Herrenhaus Dieses restaurierte Kolonialhaus aus dem Jahr 1819 zeigt die Architektur und den Lebensstil der Pflanzer von damals.
  • Die Vanilleplantage : Erfahren Sie, wie die Vanille, diese wertvolle Orchidee, angebaut, von Hand bestäubt und verarbeitet wird.
  • Der tropische Garten : Erkunden Sie einen wunderschönen Garten, in dem Heilpflanzen, Gewürze und verschiedene tropische Pflanzen wachsen, die in der lokalen Küche verwendet werden.
  • Der Gästetisch : Das Restaurant bietet eine traditionelle mauritische Küche mit Produkten, die überwiegend vom eigenen Landgut stammen.

Kontaktdaten :

  • Adresse: Saint Aubin, Rivière des Anguilles
  • Telefon: +230 626 1513
  • Website :www.saintaubin.mu
  • Öffnungszeiten: 9.00-17.00 Uhr, täglich

Die Erfahrung der Teestraße

Die beste Zeit zum Besuchen

Die Teestraße kann das ganze Jahr über befahren werden, aber bestimmte Zeiten bieten besondere Vorteile:

  • Mai bis September (Südlicher Winter) : Kühle Temperaturen, die für die Erkundung der Plantagen angenehm sind, und weniger Niederschläge.
  • Dezember bis Februar : Heiße, aber lebendige Saison mit maximaler Aktivität auf den Plantagen während der Haupterntezeit.
  • Früher Morgen : Egal zu welcher Jahreszeit, ein Besuch am frühen Morgen hilft, der Hitze zu entgehen und die Pflücker bei der Arbeit zu beobachten.

Wie Sie Ihren Besuch organisieren

Selbstgeführte Tour :

  • Mieten Sie ein Auto, um die Tee-Route nach eigenem Zeitplan zu bereisen
  • Rechnen Sie mit einem ganzen Tag, um die drei wichtigsten Stationen zu besuchen
  • Beginnen Sie mit Domaine des Aubineaux, dann Bois Chéri und enden Sie in Saint Aubin.

Geführte Touren : Mehrere Reiseveranstalter bieten Tagesausflüge an, die Folgendes beinhalten :

  • Transport in einem klimatisierten Minibus
  • Englisch-/Französischsprachiger Reiseführer
  • Einträge für alle drei Bereiche
  • Mittagessen in einem der Plantagenrestaurants

Kunsthandwerk rund um den Tee

Die Teestraße bietet auch die Gelegenheit, lokales Kunsthandwerk zu entdecken, das von dieser Kultur inspiriert ist:

  • Souvenirs auf Teebasis : Probierpakete, Teebeutel, die mit tropischen Früchten, Vanille aus Madagaskar oder lokalen Gewürzen aromatisiert sind.
  • Kosmetische Produkte : Seifen, Öle und Cremes auf der Basis von grünem Tee mit antioxidativen Eigenschaften.
  • Handwerksartikel : Teedosen aus geschnitztem Holz, Teeservice aus lokaler Keramik, traditionelle Korbflechterei.

Die Teekultur in der Gesellschaft von Mauritius

Abgesehen von der touristischen Attraktivität nimmt Tee einen wichtigen Platz im täglichen Leben der Mauritianer ein. Dieses Getränk spiegelt die kulturelle Mischung der Insel wider:

  • VanilleteeDer für Mauritius symbolträchtige "Pavillon" zeugt vom Einfluss der Vanilleplantagen in der Region.
  • Tee mit Milch serviert mit Gewürzen wie Kardamom oder Ingwer erinnert an das indische Erbe.
  • Das Ritual des Nachmittagstees lebt als Hommage an den britischen Einfluss fort.

In vielen mauritischen Haushalten beginnt der Tag unweigerlich mit einer Tasse robusten schwarzen Tees, oft mit frischem Brot und Butter.

Umweltauswirkungen und nachhaltige Entwicklung

Angesichts der aktuellen ökologischen Herausforderungen entwickeln sich die Teeplantagen in Mauritius zu nachhaltigeren Praktiken :

  • Biologischer Landbau : Einige Abschnitte der Plantagen führen nach und nach biologische Anbaumethoden ein, ohne Pestizide und chemische Düngemittel.
  • Erhaltung der biologischen Vielfalt : Die Waldgebiete zwischen den Teefeldern dienen als ökologische Korridore für die endemische Tierwelt.
  • Wasser sparen : Installation von Tropfbewässerungssystemen und Regenwassernutzung.
  • Verantwortungsvoller Tourismus Sensibilisierung der Besucher für die Empfindlichkeit des lokalen Ökosystems und Begrenzung der Besucherzahl in bestimmten sensiblen Gebieten.

Praktische Tipps für Besucher

Was sollte man mitnehmen?

  • Hut und Sonnencreme (die Sonne kann intensiv sein, auch an bewölkten Tagen)
  • Bequeme Schuhe, um auf den Plantagen zu laufen
  • Leichte, aber bedeckende Kleidung (Schutz vor Sonne und Insekten)
  • Kamera (die Panoramen sind spektakulär)
  • Eine leichte Regenjacke (Regenschauer sind häufig, besonders im Sommer)

Gebühren (ungefähr)

  • Domaine des Aubineaux: 350-400 mauritische Rupien
  • Bois Chéri: 350-400 mauritische Rupien
  • Saint Aubin: 350-400 mauritische Rupien
  • Komplette Rundreise mit Reiseveranstalter: 2500-3000 mauritische Rupien

Zugänglichkeit

Die meisten Hauptstandorte sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich, aber einige Abschnitte der Plantagen können schwer zugänglich sein. Es ist ratsam, sich im Voraus mit den Weingütern in Verbindung zu setzen, um spezielle Vereinbarungen zu treffen.

Abschluss

Die Teeroute bietet weit mehr als nur einen touristischen Ausflug; sie ist eine Reise durch die Geschichte, Kultur und Traditionen von Mauritius. Wenn sich die Besucher von den Stränden weg und in die grünen Höhen der Insel begeben, lernen sie eine authentischere und weniger bekannte Seite von Mauritius kennen.

Von den wogenden Plantagen von Bois Chéri bis zu den eleganten Kolonialhäusern vermittelt diese Touristenroute ein Gefühl dafür, wie der Teeanbau die Landschaft geformt und zur kulturellen Identität der Insel beigetragen hat. Ob Sie nun ein Teeliebhaber sind, sich für Geschichte interessieren oder einfach eine andere Erfahrung suchen, die Teeroute ist ein lohnender Abstecher während Ihres Aufenthalts in Mauritius.

In den dampfenden Tassen, die am Ende des Besuchs serviert werden, vermischen sich die subtilen Aromen der lokalen Blätter, aber auch die Echos einer reichen Geschichte und eines über Generationen hinweg bewahrten Know-hows. Es ist diese einzigartige Alchemie, die die Route du Thé zu einem der verborgenen Schätze von Mauritius macht.

Weiterlesen
Haben Sie schöne Fotos von der Tee-Route, die wir auf dieser Seite hinzufügen könnten?
(Die gesendeten Fotos werden nur zur Fertigstellung dieser Seite verwendet und werden ohne Ihre Vereinbarung niemals im Handel außerhalb dieser Website betrieben.)

Info +:

Kostenpflichtig, wenn Besuch der Domänen

Gehen und wandern

Zugängliches Kind und Kinderwagen

Rollstuhlgerecht (teilweise)

Parken

Verpflegung auf jeder Domain möglich

Buslinien: klicken Sie hier

Ihre Werbung auf dieser Seite?

Möchten Sie eine Anzeige für Ihre Aktivitäten auf dieser speziellen Seite (oder anderswo auf der Website) anzeigen?
Bitte kontaktieren Sie uns in klicken Sie hier.

Beitragen, verbessern Sie diese Seite

Wir möchten den Internetnutzern die relevantesten und vollständigen Informationen bereitstellen. Wenn Sie diese Seite (Text, Foto usw.) zusätzliche oder Änderungen vorlegen oder sogar einen Fehler melden möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, indem Sie uns eine E -Mail an die folgende Adresse senden: beitreten@ilemaurice.im
(Denken Sie daran, die Seite Ihres Beitrags anzugeben)
(Die gesendeten Fotos werden nur zur Fertigstellung dieser Seite verwendet und werden ohne Ihre Vereinbarung niemals im Handel außerhalb dieser Website betrieben.)

Getestet durch Schreiben
Ein schöner Spaziergang mit dem Auto und zu Fuß durch jedes Gebiet, das unterschiedliche Dinge zu sehen bietet.
Ihre Meinungen
Seien Sie der erste, der eine Meinung unter Verwendung des folgenden Formulars abgibt

Schreiben Sie Ihre Meinung - La route du thé

Um eine Route zu haben, klicken Sie auf "Vergrößern Sie den Plan".